Tagesordnung:
1. Dank und Anerkennung an ausgeschiedene Gemeinderatsmitglieder und -ersatzmitglieder
2. Kreditüberschreitungen / Kreditübertragungen
3. Betreubares Wohnen – Abschluss eines Betreuungsvertrages zwischen der Marktgemeinde Raab und Barbara Samhaber
4. Am Etzlgrund (Baumbergerstraße) – Verkauf eines Grundstückes an Dalibor und Svjetlana Sokcic
5. Wohnhaus Hauptstraße 3 – Verkauf
6. Gemeindeamt – Anbindung an das Gemdat-Datencenter GemCloud, Umstieg auf das Buchhaltungsprogramm k5 sowie Ankauf von zwei Computern, eines Server-Ersatz-PCs und von Software
7. Geschäftsordnung für Kollegialorgane – Abänderung
8. Jugendtaxi – Verlängerung bis 31.12.2018
9. Resolution der Marktgemeinde Raab zum Thema Steuergerechtigkeit
10. Resolution der Marktgemeinde Raab – TTIP/CETA/TiSA-freie Gemeinde
11. Erarbeitung eines Integrationskonzepts für Flüchtlinge in der Gemeinde Raab
12. Allfälliges
Tagesordnung:
1. Angelobung des direkt gewählten Bürgermeisters und der Mitglieder (Ersatzmitglieder) des neu gewählten Gemeinderates
2. Wahl der übrigen Mitglieder des Gemeindevorstandes
3. Festsetzung der Anzahl der Vizebürgermeister
4. Wahl und Angelobung des/der Vizebürgermeister(s) und Angelobung der übrigen Mitglieder des Gemeindevorstandes
5. Anzeige der Bestellung der Fraktionsobmänner und -stellvertreter
6. Wahlen in Ausschüsse und in den Prüfungsausschuss – Festsetzung der Anzahl der Ausschüsse und deren Zuständigkeiten; Festsetzung, welche Fraktion in einem bestimmten Ausschuss den Obmann (Obmann-Stellvertreter) stellt; Wahl der Obmänner und Obmann- Stellvertreter sowie der übrigen Mitglieder und Ersatzmitglieder in den einzelnen Ausschüssen
7. Wahl der Vertreter (Stellvertreter) der Gemeinde in Organe außerhalb der Gemeinde
8. Allfälliges
Tagesordnung:
1. Straßenbauprogramm 2017
2. Flächenwidmungsplanabänderung Nr. 3.31 (Hager Rudolf u. Brigitte)
3. Flächenwidmungsplanabänderung Nr. 3.32 (Marktgemeinde Raab)
4. Auflassung eines Teilstückes des öffentlichen Gutes (Badgasse)
5. Stelzhamerstraße – Kauf eines Grundstückes (Teilstück Gehweg Kellergröppe) von Franz Briglauer, Kellergröppe 1
6. Kindergarten – Erhöhung der Elternbeiträge für das Busbegleitpersonal und Abänderung des Arbeitsübereinkommens zwischen der Marktgemeinde Raab und dem Kindergartenverein Raab
7. WDL Wasserdienstleistungs GmbH – Abschluss eines Dienstbarkeitsvertrages
8. Allfälliges
Öffentliche Verhandlungsschrift zum Download wurde seitens des Gemeinderats noch nicht genehmigt und ist somit öffentlich nicht verfügbar!
Seite 13 von 13